Mein Leben mit Fibromyalgie

Laut einschlägiger Literatur sind die Ursachen des FMS  noch unbekannt und können deshalb auch nicht behandelt werden. Lediglich die Symptome können ggf. durch unterschiedliche Therapien abgemildert werden. Oder wie die Deutsche Fibromyalgie Vereinigung (DFV) es formuliert: „Eine Therapie mit Aussicht auf Heilung oder grundlegender Linderung der Symptome ist bislang nicht möglich.“ Ich sehe das inzwischen anders.

 

FMS nimmt Einfluss auf alles im Leben und verändert es früher oder später nachhaltig. Die Einschränkungen sind teilweise so immens, dass Arbeit, Hobbys und selbst einfachsten Alltagsaufgaben nicht mehr nachgegangen werden kann. Oder nur mit starken Schmerzen. Dass es keine richtige Behandlung und gewiss keine Heilung gibt, macht Angst und Sorge. Vor morgen, nächster Woche und dem Rest des Lebens.

 

Betroffene wissen oft nicht, welchem Rat sie folgen und welchem Arzt oder Therapeuten sie glauben sollen. Die einen glauben nicht an die Krankheit bzw. nehmen sie nicht ernst, die anderen bieten widersprüchliche Infos und Tipps. Da es vermutlich vielen Betroffenen und deren Angehörigen ähnlich geht, möchte ich meine Ideen und Erfahrungen hier mit Euch teilen.

 

Auch wenn die Diagnose FMS erstmal nicht sehr viel Hoffnung schenkt, gebe ich nicht auf und werde mich nach und nach durch diverse Therapie- und Selbsthilfe- Möglichkeiten durchtesten. Ich will einen Weg finden, mein Leben mit chronischen Schmerzen und ständiger Erschöpfung nicht nur erträglicher, sondern auch erfreulicher gestalten. Und ich will Betroffenen dabei helfen, dasselbe zu tun.

Inzwischen sehe ich diese Krankheit und das ganze letzte Jahr, welches sich hauptsächlich um Krankheit gedreht hat, als Chance. Ich glaube nicht mehr an eine Unheilbarkeit und ich glaube auch nicht daran, dass es sich – in meinem Fall – um eine rein körperliche Krankheit mit unbekannter Ursache handelt. Ich weiß jetzt, dass die körperlichen Symptome Ausruck psychischer Dysbalancen sind, welche ich aufzudecken suche. Ich arbeite sehr intensiv an mir und möchte meine Erfahrungen und Erkenntnisse mit Euch teilen.

Ich hoffe, Du findest hier Inspiration und Mut, die passenden Dinge für Dich und Deinen Lebensweg zu finden! Schau gerne auch auf meinem Fibro VLOG vorbei!

Aufgrund einer Nachfrage auf meinem Youtube-Kanal, habe ich mal spontan ein Video über meine Erfahrungen mit Ernährung, Sport, Meditation, Medikamenten und Therapie gemacht. Was ich alles bezüglich meiner chronischen Schmerzen durch Fibromyalgie und Endometriose ausprobiert habe, was mir hilft - und was nicht - erfahrt...

Warum ich meine chronischen Krankheiten Fibromyalgie und Endometriose nicht mehr als Bestrafung sondern als große Chance ansehe, erfährst Du in meinem neuen Video! Hier geht es außerdem darum, wie es mir die letzten Monate mit den Diagnosen ging, was mir geholfen hat und was nicht. Ich...

Nach etwa einem halben Jahr Pause durch Krankheit habe ich endlich wieder mein Psychologie-Studium aufgenommen! Als ich mir meinen neuen Wochenplan erstellt habe, war ich die Tage vor Beginn meiner neuen Routine positiv aufgeregt und motiviert. Ich hatte Lust, wieder aktiv zu studieren, Neues zu...

Da wollte ich mich eigentlich für ein Päuschen hinlegen und da überkam mich plötzlich die Lust, ein Gedicht aufzuschreiben! Dieses Gedicht ist ein Output meiner Gedanken und Emotionen über Fibromyalgie, zur Aufmunterung, zum Schmunzeln, für Anteilnahme. Ode an die Fibromyalgie ...

Menschen mit Fibromyalgie leiden zumeist an verminderter Leistungsfähigkeit sowie chronischer Müdigkeit und natürlich an Schmerzen. Das macht es ungemein wichtig, die vorhandene Energie sinnvoll einzusetzen und Tage möglichst so zu planen, dass wir uns nicht überfordern, trotzdem aber irgendwie unseren Alltag hinkriegen. Das klingt oft leichter,...

Selbstorganisation für Gesunde und weniger Gesunde In diesem Artikel gebe ich Dir allerlei Tipps und Tricks, um Dir Dein Leben mit oder ohne Fibro einfacher und entspannter zu gestalten. Für mich das größte Problem an meiner chronischen Krankheit und ihrer Unheilbarkeit ist die verminderte Leistungsfähigkeit. Da ich...

Meine Diagnose ist nun gut einen Monat her - und ich bin noch weit davon entfernt, damit „klar zu kommen“, sie „zu akzeptieren“ oder zu wissen „wie es weitergehen soll“. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass es so ganz langsam etwas besser wird, die Unsicherheit,...