Symptomdiagramm

Verlauf meiner Krankheiten ME/CFS, Fibromyalgie, POTS und Endometriose

 

Entstanden ist die Idee eines aktuellen Live-Diagramms meiner Symptome, als die Guaifenesin-Therapie für ME/CFS und Fibromyalgie scheinbar endlich fahrt aufgenommen hat. Seit meiner letzten Erhöhung des Kurzzeit Guaifenesins am 24.08.2022 auf 1800 mg, passiert etwas. Ich bin am Tag der Erhöhung sofort gecrasht und dieser Crash hat etwa eine Woche lang angehalten. Zu Beginn waren es vor allem die (Fibromyalgie?) Schmerzen, inklusive Endometrioseschmerzen, die mich überfallen haben. Im Laufe dieser Woche hat sich das hin zur starken Erschöpfung (ME/CFS?) und Verschlechterung der POTS Symptome verschoben. Ich bin von Bell-Skala 40-50 % auf 10-20 % gerutscht. Kurz gesagt: Alle Symptome meiner vier chronischen Krankheiten haben sich stark verschlechtert.

 

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das an der Erhöhung des Guais liegt und nicht etwa ein Crash nach Überlastung war. Solche Crashes in der Intensität und Dauer habe ich seit mindestens 3 Monaten nicht mehr gehabt. Und auch davor habe ich nie alle Symptome auf einmal bekommen. Genau wissen kann ich das natürlich nicht. Deshalb möchte ich das via der Verlaufsdiagramme meiner Symptome über einen längeren Zeitraum beobachten.

 

Dass alle Symptome aller Krankheiten sich verschlechtern, ist erstaunlich und unerwartet. Es gibt mir Hoffnung. Die Guaifenesin-Therapie ist hauptsächlich für Fibro gedacht und angeblich auch für ME/CFS. Eine Verschlechterung der Symptome in Form von Zyklen ist besonders zu Beginn der Therapie normal und wünschenswert. Zu ME/CFS und Guai gibt es leider kaum Erfahrungsberichte. Es wird immer nur über Fibro gesprochen und ME/CFS wird in dieser Szene eher stiefmütterlich behandelt. Ich wusste also nicht, ob ich die ME/CFS Symptome damit auch erreichen kann. Scheinbar lautet die Antwort ja! Ich hätte allerdings niemals gedacht, dass auch die Endometrioseschmerzen und die zu POTS zugehörigen Symptome sich ebenfalls verschlechtern würden.

 

Diese Entwicklung gibt mir viel Hoffnung, dass diese Therapie sich auf alle meine Symptome auswirken könnte. Außerdem hoffe ich sehr, dass ich als Versuchsperson für die ME/CFS Community vorangehen und das ausprobieren kann. Deshalb veröffentliche ich dieses Verlaufsdiagramm meiner Symptome. So kann jede/r mitverfolgen, welche Symptome sich wie über die Zeit verändern. In ein paar Monaten können wir aus den Daten unsere Schlüsse ziehen. Vielleicht ist dies eine großartige Chance, eine angebliche Therapie für ME/CFS anhand dieses Diagramms zu überprüfen und bei Erfolg weiter zu verbreiten.

 

Bitte beachte, dass die Graphen „Bell-Skala“ und „Stimmung“ invertiert zu den anderen Graphen zu interpretieren sind. Das bedeutet, dass nur bei diesen Graphen ein hoher Wert positiv ist. Bei allen anderen Symptomen geht es von 0 – keine Symptome zu 10 – starke Symptome.