DIY Haare pflegen mit Apfelessig

Haare pflegen mit Apfelessig bzw. einer sauren Rinse

Die Pflege mit einer sauren Rinse ist ganz einfach, nachhaltig und sehr günstig. Für mich als ständig-mit-den-Haaren-Kämpferin ist diese Spülung ein wahres Wunder. Ich habe recht viele Haare und eine leichte Naturkrause – somit haben sie viel Freude daran, sich ineinander zu verwirren. Ab einer bestimmten Haarlänge kann ich meine Haare nicht mehr ohne Conditioner oder Haarkur waschen, weil ich sie sonst nicht mehr kämmen kann!

Da war ich schwer begeistert, als ich das erste Mal eine saure Rinse ausprobiert habe. Es ist so simpel und doch so effektiv. Nach der Spülung sind die Haare weich, glänzend und lassen sich richtig einfach kämmen. Außerdem kann sie in nur einer Minute angemischt werden und du benötigst nur Apfelessig aus dem Supermarkt. Wenn Du beim Kauf des Essig auf eine vegane Herstellung und Glasflasche achtest, ist die Rinse ebenfalls vegan und nachhaltig.

Zutaten

Diese mischt ihr zusammen und fertig ist die Rinse! Kaum zu glauben, aber so einfach ist es. Ich fülle den Essig in eine Glasflasche (siehe Bild) und nehme diese mit in die Dusche. Dort fülle ich sie dann mit warmem Wasser auf. Das kannst Du natürlich auch schon vorher machen. Mit der Menge Essig kannst Du ein wenig spielen, Je nachdem, wie viel Pflege deine Haare benötigen und wie kalkhaltig das Wasser ist, brauchst du möglicherweise etwas mehr oder weniger. Hartes Wasser braucht eher mehr Essig. Bei sehr vielen oder sehr langen Haaren könnte es sich lohnen, gleich einen ganzen Liter anzumischen. Weitere Rezepte für bestimmte Anwendungsgebiete findest Du hier.

Anwendung

Nach dem Waschen der Haare kippst Du Dir die Rinse einfach über das gesamte Haar. Ich massiere mir das auch noch etwas in die Kopfhaut ein. Danach kannst du die Haare auch nochmal vorsichtig bürsten oder kämmen – sie sind jetzt schön gliebschig. Danach die Haare auswringen und direkt ins Handtuch – nicht ausspülen! Diese Rinse bleibt in der Haaren. Der etwas gewöhnungsbedürftige Essiggeruch verfliegt beim Trocknen der Haare.

Warum wirkt Apfelessig?

Apfelessig hat zum einen eine reinigende Wirkung auf Haare und Kopfhaut. Verstopfte Talgdrüsen werden dadurch wieder geöffnet und so kann die Talg Produktion wieder normal funktionieren. Weiter sorgt der Essig dafür, dass sich die Schuppen zusammenziehen und das Haar dadurch glatter wird und an Glanz gewinnt. Es ist dann nicht mehr spröde und lässt sich deutlich leichter kämmen.

Ein weiterer wichtiger Punkt – vor allem bei der Nutzung von Haarseife – ist der pH-Wert. Der Apfelessig hat einen niedrigen pH-Wert und gleicht den durch Seife oder Shampoos entstandenen basischen pH-Wert wieder aus. Somit wird der pH-Wert der Kopfhaut wieder neutralisiert und das hilft ihr dabei, sich zu regenerieren.

1 Comment

Post A Comment