DIY Haarseife aus Glycerinseife schnell und einfach

DIY Haarseife Rezept – nachhaltig und vegan

Ich zeige Euch mit diesem DIY Haarseife Rezept, wie einfach und schnell Ihr selbst tolle Haarseifen herstellen könnt. Ihr braucht dazu nur wenige Zutaten und keine Erfahrung. Die Zubereitung dauert etwa 10-20 Minuten und kann auch einfach mit Kindern gemacht werden. Die Seifen eignen sich super als Geschenk und können auch gut als Körperseifen benutzt werden. Die Seife lässt sich bio und vegan herstellen – je nachdem, welche Grundzutaten Ihr nutzen wollt. Viel Spaß!

Was ist Haarseife und was kann sie?

Haarseife ist eine gute Alternative zu flüssigem und festem Shampoo. Die Seife kann sowohl fest, als auch flüssig sein. Eine gute Alternative ist sie, weil sie keine schädlichen Tenside wie SLS oder SLES enthält. Sie dienen der Schaumbildung und werden in Haarseife nicht benötigt. Diese Tenside schädigen Haar und Haut, indem sie u. a. den Talg und die natürliche Fettschicht abtragen, was zu einer Überproduktion führt. Dies wiederum führt zu schnellerer Nachfettung des Haaransatzes. Die Tenside können auch zu vermehrter Schuppenbildung und Hautproblemen führen. Zudem beinhalten Haarseifen im Gegensatz zu Shampoos keine Silikone. Mehr Information zu den Tensiden findest du hier.

Von vielen Locken-Trägern habe ich gelesen, dass sie seit Verzicht auf Shampoo wieder wunderschöne üppige Locken haben. Auch bei glattem Haar soll der Verzicht auf Shampoo zu griffigerem, voluminöserem Haar führen. Viele berichten auch, dass sie ihre Haare seit der Umstellung deutlich seltener waschen müssen (3-10 Tage).

Schlussendlich beinhaltet Haarseife weniger schädliche Stoffe, ist gesünder für Haut und Haar und ist meist umweltfreundlicher, da sie ohne Plastikverpackung auskommt. Wie Du Deine Haare mit Haarseife richtig wäschst und worauf zu achten ist, erfährst Du hier.

Haarseife kaufen oder selber machen?

Natürlich kannst Du Haarseife auch kaufen. Die gibt es in einigen Drogerie- und Biomärkten und natürlich online. Achte beim Kauf unbedingt auf die Bezeichnung „Haarseife“ und nicht „Haarshampoo“ oder „Shampoo Bar“. Die Shampoo Varianten enthalten die Tenside SLS und manchmal auch SLES. Sie sind nichts anderes als normales Shampoo in fester Form.

Bei meinem Umstieg von Shampoo auf Haarseife habe ich mich entschieden, die Seife gleich selbst zu machen. Zum einen kann ich immer schnell für Nachschub sorgen. Zum anderen gefällt mir die Idee, meine Sachen selbst herzustellen. Dann weiß ich genau, was drin ist und kann die Seife genau nach meinen Wünschen anpassen. Außerdem macht es Spaß, die Seife selbst zu machen und sie eignet sich wunderbar als Geschenkidee!

Abgesehen davon ist das Selbermachen von Seife mit Glycerinseife als Basis sehr schnell und einfach und auf Dauer deutlich günstiger als immer neue Seife kaufen zu müssen.

Was ihr zum selber machen braucht

Zutaten

Optionale Zutaten

Utensilien

  • Eine Silikonform, in die die Seife gefüllt wird. Ich benutze diese hier und finde die Muster richtig toll.
  • Eine Schüssel
  • Eine Waage
  • Mikrowelle oder Herd mit Kochtopf

Das Rezept

… ist super simpel! Je nachdem, wie viele Seifen Du machen willst, musst Du die Verhältnisse anpassen.

Ich rechne hier mit 300g Glycerinseife. Das passt genau in eine meiner Silikonformen und ergibt 6 mittelgroße Seifen. Auf 300g Glycerinseife kommen 2 EL Öl (z. B. Olivenöl). Dazu nach Wunsch und gewollter Intensität 5-15 Tropfen ätherisches Öl und 10 Tropfen Vitamin E. Am besten testet Ihr die Zusammensetzung erstmal in einer kleinen Menge und seht, ob die Menge Öl und Duft für Eure Bedürfnisse passend sind. Wenn nicht, passt Ihr die Menge einfach an!

Die Seife in kleinere Stücke schneiden, die gewünschte Menge abwiegen und in einer Schüssel erwärmen, bis sie komplett schmilzt. Das geht am einfachsten in einer Mikrowelle, alternativ auch in einem Topf auf dem Herd. Da alle Mikrowellen unterschiedlich gut heizen, kann ich keine genaue Angabe machen. Probiert mal 2 Minuten bei 600 Watt und dann werdet Ihr sehen, ob Ihr noch länger braucht.

Dann gebt Ihr nur noch das Öl hinzu, mischt alles gut durch und gebt es in die Silikonform. Ich habe die Seife direkt in den Gefrierschrank gelegt – 1h später war sie fertig. Alternativ könnt Ihr sie einfach stehen lassen. Wie lange das dauert weiß ich nicht, ich habe was von ‚ein paar Tagen‘ gelesen.

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß bei der Herstellung! Ich freue mich auf Feedback und Eure Erfahrungen. Vielleicht benutzt Ihr ja noch weitere interessante Bestandteile? Ich bin gespannt!

Selbstgemachte Haarseife
1 Comment

Post A Comment