DIY Pflanzsäcke

Es ist Frühling! Und damit endlich wieder Zeit, Gemüse und Blumen zu pflanzen. Doch wohin fragst du dich? Du hast nur einen Balkon bzw. kein geeignetes Beet oder einfach zu viele Pflanzen? Da habe ich eine ganz einfache und außerdem nachhaltige Lösung für Dich – Upcycling für Pflanzsäcke!

Natürlich kann man sich auch einfach mehr Töpfe, Hochbeete oder Pflanzensäcke kaufen. Oder man nimmt einfach das, was man hat! Ist deutlich günstiger und wesentlich nachhaltiger. Besonders gut eignen sich dafür Jute-Beutel (Stoffbeutel) oder Reissäcke aus Stoff (ohne Plastik!). Einfach mit Erde füllen, einpflanzen, gießen und fertig! Ein Vorteil dieser Beutel ist, dass das Wasser gut ablaufen kann und die Pflanzen nicht im Wasser stehen. Außerdem kann man sie gut bewegen. Wenn man vorsichtig ist, kann man die Tragebänder gut zum Transport nutzen.

Die Säcke kann man bei Bedarf natürlich auch noch schön bemalen oder bedrucken. Ich fand den beschrifteten Beutel toll, ist mal was anderes als nur langweilige Töpfe! Diese Alternativen sind super für Balkone und Terrassen. Ich habe in diesem Jahr meine roten Zwiebeln hier eingepflanzt.

No Comments

Post A Comment