Hundeschuhe und ToeGrips für gehbehinderte Hunde

Liebe Hunde-Freund*innen,

in diesem Beitrag berichte ich von Lejla und dem Kampf mit Hundepuschen. Ich erzähle von unseren Erfahrungen mit Hundeschuhen und -socken als auch mit ToeGrips. Diese Ausstattung für gehbehinderte (oder auch gesunde) Hunde ist teilweise unbedingt notwendig für rutschige Böden wie Fliesen, PVC, Laminat oder Holz.

Unsere Erfahrungen und Empfehlungen hört ihr auch in diesem Video.

Die Hundeschuhe, die auf dem Foto und im Video zu sehen sind, findest Du hier:

Wir haben sie am Ende zurückgegeben, weil Lejla sie immer wieder abgeschüttelt hat. Schade! Die Qualität wirkte gut und die haben sie wirklich vom Rutschen abgehalten. Für andere Hunde sicherlich eine tolle Lösung. Die Schuhe können auch draußen getragen werden und eignen sich auch für Rollihunde.

Wir haben außerdem diese Socken probiert, die sie noch viel schneller ausgezogen hat. Die Socken sind natürlich viel weicher und angenehmer, fallen aber auch schneller ab. Ausprobieren lohnt sich!

ToeGrips sind auch eine tolle Idee und scheinen bei anderen Hunden gut zu funktionieren. Bei Lejla sind sie leider immer abgefallen und daher keine Lösung. Wir haben die ToeGrips hier bestellt.

Am Ende hat leider keiner dieser Lösungen für uns funktioniert. Stattdessen haben wir also eine dicke Sportmatte direkt vor Lejlas Bett mit Klett an der darunterliegenden PVC Matte geklebt und einen großen, waschbaren Teppich für das Wohnzimmer gekauft. Auch Badematten und Kofferraummatten eignen sich sehr gut, um dem Hund mehr Halt auf rutschigem Untergrund zu geben!

Wenn ihr noch Fragen oder weitere Tipps habt, schreibt sie gerne in die Kommentare!

No Comments

Post A Comment